Angefangen hat das Camptool, wie die meisten xTend-Projekte als Excel-Liste. Anmeldungen für das damals noch kleine Sommercamp kamen per Mail.
Doch bald hat man gemerkt, dass es eine zweite Liste nötig wird für die Zimmerverwaltung. Und noch eine dritte für die Events.
Um ein kontinuerliches Wachstum des Camps zu ermöglichen, wurde xTend eingesetzt. Mittlerweile ist das Camptool zuständig für:
- Anmeldungen der Jugendlichen ins Camp
- Auswahl der möglichen Workshops, wobei die Plätze limitiert sind
- Anzeige der individuellen Wochenprogramme
- Verwaltung der ca. 100 Helfenden
- Speicherung von besonders sensitiven Daten wie Gesundheitsprobleme, Essensgewohnheiten, Privatadressen
- Automatische Zuordnung von Schlafräumen
- Worflows für die Kommunikation zu den Jugendlichen und deren Eltern
- Dazu braucht es mittlerweile diese Listen: Anmeldungen, Event, Abfahrtsorte, Häuser, Zimmer, Arbeitsräume, Staff, Welten, Freundesgruppen, Equipment, etc.
- Das alles auf Deutsch und Französisch